
Gottes Geschichte mit uns
Die grösste Geschichte aller Zeiten hat sich niemand ausgedacht. Sie ist wahr. Es ist Gottes Liebesgeschichte mit der Menschheit. 10 Gottesdienste bringen den roten Faden der Bibel auf den Punkt, von der Schöpfung bis zur Offenbarung.
Die Predigtserie erzählt die grösste, faszinierenste Geschichte aller Zeiten: die Geschichte eines wirklich existierenden Gottes, der uns Menschen liebt und für uns einen Weg der Befreiung vorgesehen hat, der bis in eine Ewigkeit mit ihm führt.
Wie alles begann
Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. 1. Mose 1,1
Wir sind Geschichtenerzähler, und unsere Geschichten geben unserem Sein Tiefe. Ein Leben ohne Erzählung fühlt sich oft leer an. Jedes Land, jede Kultur, jede politische Bewegung und jeder Mensch trägt eine einzigartige Geschichte in sich. Diese Geschichten verbinden uns, stiften Identität und sind der Ursprung vieler unserer Traditionen. Doch wer seine Wurzeln nicht kennt, kann leicht in den Strömungen von Ideologien und Hirngespinsten abdriften und von ihnen beherrscht werden.
Die Bibel birgt die wunderbare Erzählung der Erschaffung der Erde und des Menschen. Gott liess sie niederschreiben, um uns einen Anker der Identität und des Haltes zu schenken. In sechs Schöpfungstagen formte er die Erde und all ihre Lebewesen aus dem Nichts. Welch ein Wunder, aus dem Nichts solch eine lebendige Pracht entstehen zu lassen!
"Im Anfang schuf Gott..." – mit diesen Worten beginnt die biblische Geschichte. Du bist kein zufälliges Ergebnis, sondern entsprungen dem liebenden Willen unseres Schöpfers, der diese Erde, die Tiere und dich mit Bedacht und Liebe ins Dasein rief. Du bist ein wertvolles Kapitel in Gottes fortwährender Geschichte.
Bibellese: Kolosser 1,14-17
Downlaods zur Schöpfung
1. Mose 1-11 Bibel Projekt
Geistwesen
Die unsichtbare Welt, oder die Geistwesen, Engel, Dämonen und Luzifer wurden bereits vor der Erschaffung der Welt von Gott erschaffen.
Downloads zu den Geistwesen
Die ersten Menschen
Und Gott schuf den Menschen in seinem Bild, im Bild Gottes schuf er ihn; Mann und Frau schuf er sie. 1. Mose 1,27
Adam und Eva waren die ersten Menschen. Die Bibel berichtet nicht von Äthiopiern, Albanern, Deutschen oder Türken – nein, einfach von Menschen. Also haben alle auf unserem Planeten die gleichen Ur-Eltern: Adam und Eva. Daher sind vor Gott alle gleich, egal woher oder welcher Nationalität sie stammen. Die Bibel berichtet, wie Gott die
Menschen bewusst geschaffen hat. Wir sind so wertvoll, weil wir gewollt sind.
Weshalb gewollt? Gott will eine tiefe Beziehung mit uns aufbauen. Wie ein roter Faden zieht sich das durch die Bibel hindurch. Der Schöpfer wünscht sich einen persönlichen Kontakt mit uns. Unser Leben bietet so viele Gelegenheiten in denen er bei uns «anklopft» und uns «zuruft»! Wie antworten Sie ihm?
Bibellese: Psalm 139,14-16
Ebenbild Gottes - Bibel Projekt
Wie alles zerbrach - Sündenfall
Siehe, in Schuld bin ich geboren, und meine Mutter hat mich in Sünde empfangen. Psalm 51,7 Wie alles zerbrach (Teil 3 von 12) Im Leben begeben wir uns oft in Situationen bei denen es kein Zurück gibt. Wir sprechen dann vom «Point of no Return». Die ersten Menschen waren fast vollkommene Ebenbilder Gottes. Alles war perfekt. Wir können uns das kaum mehr vorstellen. Sie kannten nur eine Einschränkung: von zwei Bäumen im Garten durften sie keine Früchte essen. Falls sie es trotzdem tun würden, wäre ihr perfektes Leben «zerstört» und es gäbe kein zurück mehr. Bei dieser berühmten, entscheidenden Geschichte mit der «verbotenen Frucht», konnten sie der Versuchung des Teufels nicht widerstehen. Wie ein Spiegel in tausend Stücke zersplittert, so zerbrach die Ebenbildlichkeit der Menschen praktisch irreparabel auseinander. Bruchstückhaft ist es noch in jedem Menschen zu erkennen: Wir sind trotz allem Ebenbilder Gottes, aber der Bruch war endgültig. Seither war die Verbindung zwischen Menschen und Gott zerstört. Jesus ist die gute Nachricht: Gott kommt uns in seinem Sohn entgegen und bietet neue Hoffnung an und hält den endgültigen «Point of no Return» über der Welt noch zurück! Weil er die Liebe ist sucht er primär Rettung statt Gericht! Was siehst du das? Bibellese: 1. Mose 3,15-19, Johannes 3,16
Wie alles unterging - Noah
Es gibt mehrere «rote Fäden» in der Bibel, wie zum Beispiel der Begriff «Rettung». Gott sieht uns Menschen als rettungsbedürftige Wesen an. Wir lieben diese Beschreibung nicht, denn wir glauben uns selber helfen zu können. Die täglichen Negativschlagzeilen beweisen aber, dass wir seit dem Bruch mit Gott zu allem fähig sind. Gemäss der Bibel geschah in den ersten Jahrhunderten nach Adam und Eva so viel Unrecht, dass Gott beschloss ein fürchterliches Gericht, die «Sintflut» über die Welt hereinzubrechen zu lassen. Grosse Wassermassen überschwemmten und vernichteten alles Ungerechte auf dem Planeten Erde. Gleichzeitig führte Gott eine Rettungsaktion durch. Er beauftragte Noah eine Arche zu bauen um Menschen und Tiere für eine neue Zukunft zu retten. Die Menschen lachten über Noah und sein riesiges Schiff an dem er fast 20 Jahre gebaut hatte. Bevor die «Sintflut» kam schloss Gott selber die Türe am Schiff. Nun gab es kein Zurück mehr! Fazit: Seine Liebe lädt alle ein! – Das angekündigte Gericht ist der «Point of no Return»! Was bedeutet dir seine Einladung? Bibellese: Matthäus 24,37-39
Downloads zu Noah
