
Grundlagen für die Schutzmassnahmen
Solidarisch handeln
- Wir wollen gefährdete Menschen und uns selber so weit wir können schützen.
- Wir wollen uns vor den Quarantäne Vorschriften schützen. Würde ein infizierte Person eine unserer Veranstaltungen besuchen, müssten wir nicht in Quarantäne, sofern wir uns an die Massnahmen halten.
Eigenverantwortlich handeln
- Teilnahmebegrenzung für Veranstaltungen auf 15 Personen. Kinder zählen mit. Mitwirkende dürfen zusätzlich teilnehmen. Für die meisten Veranstaltungen muss man sich anmelden. Bitte anmelden bei Harry Pepelnar, pepelnar@gmail.com, 078 886 57 00
- Personen mit Krankheitssymptomen bitten wir daheim zu bleiben
- Maskentragepflicht gilt ab Zugang zum Gebäude bis zum Verlassen des Gebäudes. Ausgenommen sind Kinder vor ihrem 12. Geburtstag.
- Wir halten uns an die Mindestabstände, auch bei Gesprächen. 1,5 Meter.
- Bei der Begrüssung verzichten wir auf Händeschütteln und Umarmungen.
- Wir erfassen die Kontaktdaten der Besucher beim Eingang.
- Die Hände sind zu desinifizieren. Material steht bereit.
- Lift bitte nur mit Personen vom eigenen Haushalt benutzen.
- Wir lüften vorher und zwischendurch gründlich.
- Essen: Wir verzichten im Moment auf Spaghetti! Aber wir können nach dem Gottesdienst gut picknicken.
Kontaktperson Schutzmassnahmen

Andreas Bergmann, Enggisteinstrasse 42, 3076 Worb, Tel. 077 481 97 07, Mail: aebergmann@bluewin.ch